
-
Lage der Höhenfestpunkte innerhalb der Landeshauptstadt München
Der Dienst stellt die Lage der Höhenfestpunkte im Hoheitsgebiet der Landeshauptstadt München dar. -
Fahrradparken
Städtische Standorte zum Fahrradparken. Hinweis: Der tatsächliche Bereich der Maßnahme kann von der gezeichneten Fläche abweichen. -
Ladeinfrastruktur
PKW-Ladesäulen auf öffentlichem Grund. -
Elektrokleinstfahrzeuge
Abstellflächen explizit für E-Tretroller in der Pilotphase. Das Abstellen von E-Tretrollern ist ab August 2022 nur auf den ausgewiesenen Abstellflächen möglich. Die... -
Stadtbezirke der Landeshauptstadt München
Flächenhafte Darstellung der Verwaltungsgrenzen von den 25 Stadtbezirken der Landeshauptstadt München. Die Verwaltungsflächen können bei allen Darstellungen, Übersichten,... -
Umweltzone - Verkehrszeichen
Zur Verbesserung der Luftqualität und damit zum Schutz der Gesundheit wird ab 01.02.2023 ein stufenweises Dieselfahrverbot in der um den Mittleren Ring erweiterten Umweltzone... -
Parkseiten
Eine Parkseite umfasst die Anzahl der Parkplätze, die entsprechende Parkregelung und weitere Attribute. -
Umweltzone
Zur Verbesserung der Luftqualität und damit zum Schutz der Gesundheit wird ab 01.02.2023 ein stufenweises Dieselfahrverbot in der um den Mittleren Ring erweiterten Umweltzone... -
Radschnellverbindungen
Radschnellverbindungen: Beschlossene Radschnellverbinungen in der LHM. Radschnellverbindungen sind ausreichend breite Verbindungen einer Kommune oder einer Stadt-Umland-Region,... -
Parkraummanagementgebiete
Gebiete, in denen der öffentliche Parkraum bewirtschaftet wird. Darunter fallen Parkraumlizenzgebiete und Parkraumbewirtschaftungsgebiete. -
Wertstoffinseln in München
Die Stadtkarte liefert einen Überblick über die Standorte der Wertstoffinseln mit den AWM-Altkleidercontainern und den Wertstoffcontainern für Glas und Verpackungen aus... -
Stadtviertel der Landeshauptstadt München
Flächenhafte Darstellung der Verwaltungsgrenzen von den Stadtvierteln der Landeshauptstadt München. Die Verwaltungsflächen können bei allen Darstellungen, Übersichten,... -
Wertstoffhöfe der Landeshauptstadt München
An den Wertstoffhöfen können Sie sperrige Abfälle, Problemstoffe und Grünschnitt in haushaltsüblicher Art und Menge gebührenfrei abgeben. Größere Mengen nehmen gegen eine... -
Fahrradstraßen
Bestehende Fahrradstraßen in der LHM. In einer als Fahrradstraße ausgewiesenen Straße haben Radfahrende Vorrang und dürfen nebeneinander fahren. Die Höchstgeschwindigkeit... -
Altstadt-Radlring
Radlring um die Münchner Altstadt als Ergebnis des erfolgreichen Bürgerbegehrens und Stadtratsbeschlusses zur Stärkung der Radinfrastruktur. Der Altstadtring wurde hierfür in... -
Märkte der Landeshauptstadt München
Die großen Münchner Märkte und Wochenmärkte. Neben dem Viktualienmarkt gibt es in nahezu jedem Münchner Stadtteil Wochenmärkte, zudem bieten verschiedene Bauernmärkte in München... -
Bezirksteile der Landeshauptstadt München
Flächenhafte Darstellung der Verwaltungsgrenzen von den Stadtbezirksteilen der Landeshauptstadt München. Die Verwaltungsflächen können bei allen Darstellungen, Übersichten,... -
WLAN-Standorte LH München
Dieser Datensatz umfasst die Standorte der städtischen Gebäude mit der Anzahl der Accesspoints für M-WLAN und Eduroam. Der Dienst M-WLAN bietet über zwei Funknetze einen freien,... -
Daten der Raddauerzählstellen München 2023
Folgende Fahrrad-Zählstellen sind derzeit im Betrieb: Arnulfstr. 9 - 11 Südseite (die Zählungen der Zählstelle Arnulfstraße sind seit Anfang 2021 stark von der dortigen... -
B + R Anlagen
Die P+R Park & Ride GmbH betreut zahlreiche Bike+Ride Anlagen im Stadtgebiet München mit insgesamt rund 5.000 Stellplätzen – darunter alle öffentlichen Fahrradabstellanlagen...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.