- 
    
      Radlstadtplan (Für Fuß- und Radverkehr freigegebene Forst- und Feldwege)Einige Radlstrecken in und um München – vor allem am Stadtrand und außerhalb des Stadtgebietes – führen über Forst- und Feldwege. Hierbei handelt es sich zumeist um unbefestigte...
- 
    
      Carsharing / SonderparkenDieser Layer beinhaltet Abstellflächen für Carsharing-Fahrzeuge. • Carsharing (allgemein): In diesem Bereich dürfen alle in München registrierten Carsharing-Fahrzeuge...
- 
    
      UmweltzoneZur Verbesserung der Luftqualität und damit zum Schutz der Gesundheit wird ab 01.02.2023 ein stufenweises Dieselfahrverbot in der um den Mittleren Ring erweiterten Umweltzone...
- 
    
      RadentscheidmaßnahmenBeschlossene Umbaumaßnahmen in der Landeshauptstadt München zur Stärkung der Fahrradinfrastruktur. Der Radentscheid München (REM) ist ein Bürgerbegehren, das einen wichtigen...
- 
    
      BehindertenparkplätzeStadtweit zeigt die Themenkarte alle allgemeinen Behindertenparkplätze an. Es werden die Behindertenparkplätze auf öffentlichem Grund dargestellt, die personenbezogenen...
- 
    
      Radlstadtplan (Gemeinsame Rad- und Fußwege)Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen mischen sich verschiedene Verkehrsarten und damit Geschwindigkeiten, weswegen besondere Rücksichtnahme erforderlich ist. Sie sind mit dem...
- 
    
      Baustellen - Temporäre Einschränkungen beim Gehen, Fahren und Parken (Opendata)Die Servicekarte Baustellen bietet einen Überblick über aktuelle und geplante Baustellen und Haltverbote in München, die innerhalb der kommenden vier Wochen Einschränkungen beim...
- 
    
      Mikromobilitäts-FahrverbotszonenDieser Layer beinhaltet Fahrverbotszonen für Elektrokleinstfahrzeuge. In diesen Bereichen ist E-Tretrollern das Fahren verboten.
- 
    
      Radlstadtplan (Radwege)Auf den als solchen markierten Radwegen dürfen nur Fahrräder und Pedelecs (d. h. bis 25 km/h unterstützende E-Bikes) unterwegs sein. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Radwegen...
- 
    
      RadschnellverbindungenGezeigt sind die beschlossenen Radschnellverbindungen innerhalb des Münchner Stadtgebiets. Radschnellverbindungen sind ausreichend breite Verbindungen einer Kommune oder einer...
- 
    
      LadeeinrichtungenVerortung der Ladeeinrichtungen auf öffentlichem Grund.
- 
    
      Radlstadtplan (Fahrradstraßen)In Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang, dürfen nebeneinander fahren und die Geschwindigkeit bestimmen. Nur, wenn das Zusatzschild „Kraftfahrzeuge frei“ hängt, dürfen auch...
- 
    
      Mikromobilitäts-AbstellflächenDieser Layer beinhaltet geteilte Abstellflächen für Mikromobilitätsfahrzeuge. In diesen Bereichen können verschiedene Fahrzeugtypen abgestellt werden: E-Tretroller,...
- 
    
      Laden, Liefern, LeistenHaltebereiche für Fahrzeuge von Lieferdiensten bzw. Handwerksbetrieben in der Landeshauptstadt München. Die Daten beinhalten "Bereiche zum Laden und Liefern", die zum Be- und...
- 
    
      RadservicestationenEntlang stark frequentierter Fahrradrouten und an größeren Fahrradabstellanlagen stellen verschiedene Institutionen im Münchner Stadtgebiet öffentliche Pumpstationen bereit: So...
- 
    
      Radlstadtplan (Radservicestationen)Entlang stark frequentierter Fahrradrouten und an größeren Fahrradabstellanlagen stellen verschiedene Institutionen im Münchner Stadtgebiet öffentliche Pumpstationen bereit: So...
- 
    
      Radlstadtplan (Verkehrsberuhigter Bereich / Tempo-30-Zone)Die Ausweisung von Tempo-30-Zonen ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit, zum Lärmschutz, zur Reduktion von Luftschadstoffen und der Erhöhung der Aufenthaltsqualität. Darüber...
- 
    
      ParkseitenEine Parkseite umfasst die Anzahl der Parkplätze, die entsprechende Parkregelung und weitere Attribute.
- 
    
      ParkraummanagementgebieteGebiete, in denen der öffentliche Parkraum bewirtschaftet wird. Darunter fallen Parkraumlizenzgebiete und Parkraumbewirtschaftungsgebiete.
- 
    
      Umweltzone - VerkehrszeichenZur Verbesserung der Luftqualität und damit zum Schutz der Gesundheit wird ab 01.02.2023 ein stufenweises Dieselfahrverbot in der um den Mittleren Ring erweiterten Umweltzone...
