Offizielle Website der Stadtverwaltung München

Radlstadtplan (Verkehrsberuhigter Bereich / Tempo-30-Zone)

Die Ausweisung von Tempo-30-Zonen ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit, zum Lärmschutz, zur Reduktion von Luftschadstoffen und der Erhöhung der Aufenthaltsqualität. Darüber hinaus bieten sie auch direkte Vorteile für den Radverkehr. In München sind über 80 Prozent aller Straßen als Tempo-30-Zonen ausgewiesen. Hier gilt grundsätzlich rechts vor links und der Radverkehr kann sicherer im Mischverkehr auf der Straße fahren als dies bei höheren Geschwindigkeitsbegrenzungen der Fall wäre. Alte Radwege in heutigen Tempo-30-Zonen, die meist noch aus der Zeit vor der Geschwindigkeitsbegrenzung stammen und nicht mehr heutigen Anforderungen hinsichtlich Mindestbreite, Sicherheitsabständen zu parkenden Autos (insbesondere bei plötzlich öffnenden Beifahrertüren) und Einsehbarkeit (z. B. hinter einer Baumreihe, insbesondere bei rechtsabbiegenden Autos) genügen, werden daher gemäß Stadtratsbeschluss vom Oktober 2021 sukzessive zurückgebaut. Mehr über die Bedeutung von Tempo 30 erfahren Sie hier: muenchenunterwegs.de/angebote/interview-mit-dem-verkehrssicherheitskoordinator-matthias-mueck

Beim Radlstadtplan handelt es sich um eine kartographische Darstellung auf Basis des Stadtplans der Landeshauptstadt München. Daher sind die Geodaten nicht lagegenau.

Дані та ресурси

Додаткова інформація

Поле Значення
Автор MOR-GB1
Відповідальна особа MOR-GB1
Останнє оновлення Вересень 5, 2025, 06:46 (UTC)
Створено Грудень 14, 2024, 06:00 (UTC)
GeoPortal Last Modified Date 2025-03-14T14:53:06
GeoPortal Lizenz Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Definitionsabfrage für Anzeige Masterportal/Open Geodataportal: Status=2 (in Bestand/in Betrieb)
GeoPortal Namensnennung dl-de/by-2-0: Landeshauptstadt München – opendata.muenchen.de
GeoPortal Update-Interval bei Bedarf