
-
Abfallentsorgungsanlagen der Landeshauptstadt München
Anlagen zur Behandlung, Lagerung und Ablagerung von Abfällen -
Gefahrenstellen
Dieser Dienst umfasst Gefahrenstellen entlang der Isar. -
Mikromobilitäts-Abstellflächen
Dieser Layer beinhaltet geteilte Abstellflächen für Mikromobilitätsfahrzeuge. In diesen Bereichen können verschiedene Fahrzeugtypen abgestellt werden: E-Tretroller,... -
Radlstadtplan (Gemeinsame Rad- und Fußwege)
Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen mischen sich verschiedene Verkehrsarten und damit Geschwindigkeiten, weswegen besondere Rücksichtnahme erforderlich ist. Sie sind mit dem... -
Radlstadtplan (Fahrradstraßen)
In Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang, dürfen nebeneinander fahren und die Geschwindigkeit bestimmen. Nur, wenn das Zusatzschild „Kraftfahrzeuge frei“ hängt, dürfen auch... -
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Kompost, Biomüll und Erden (Opendata)
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Kompost, Biomüll und Erden -
Altstadt-Radlring
Radlring um die Münchner Altstadt als Ergebnis des erfolgreichen Bürgerbegehrens und Stadtratsbeschlusses zur Stärkung der Radinfrastruktur. Die Ausbaustandards sehen baulich... -
Sonstige Abfallentsorgungsanlagen (Opendata)
Sonstige Abfallentsorgungsanlagen -
Radlstadtplan (Verkehrsberuhigter Bereich / Tempo-30-Zone)
Die Ausweisung von Tempo-30-Zonen ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit, zum Lärmschutz, zur Reduktion von Luftschadstoffen und der Erhöhung der Aufenthaltsqualität. Darüber... -
Deckschichten (Opendata)
Die Deckschichten bilden einen Teil der Grundwasserüberdeckung. Sie bestehen im Stadtgebiet von München aus tonigen, schluffigen und sandigen Bestandteilen. Die Deckschichten... -
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Altpapier (Opendata)
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Altpapier -
Kehrbezirke
Bei den Kehrbezirken handelt es sich um Flächen innerhalb Münchens denen jeweils eine Bezirksschornsteinfegerin durch die Regierung von Oberbayern für die hoheitlichen Aufgaben... -
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Autowracks, Schrotten und Metallen (O...
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Autowracks, Schrotten und Metallen -
Radlstadtplan (Ausgeschildertes Radlnetz)
Das beschilderte Hauptroutennetz für Radler*innen in München besteht aus vierzehn sternförmig vom Marienplatz ausgehenden Strecken sowie dem Inneren und dem Äußeren Radlring.... -
Parkraummanagementgebiete
Gebiete, in denen der öffentliche Parkraum bewirtschaftet wird. Darunter fallen Parkraumlizenzgebiete und Parkraumbewirtschaftungsgebiete. -
Anlagen zur Sortierung von Baustellen- und Gewerbemischabfällen (Opendata)
Anlagen zur Sortierung von Baustellen- und Gewerbemischabfällen -
Radlstadtplan (Radservicestationen)
Entlang stark frequentierter Fahrradrouten und an größeren Fahrradabstellanlagen stellen verschiedene Institutionen im Münchner Stadtgebiet öffentliche Pumpstationen bereit: So... -
Mikromobilitäts-Fahrverbotszonen
Dieser Layer beinhaltet Fahrverbotszonen für Elektrokleinstfahrzeuge. In diesen Bereichen ist E-Tretrollern das Fahren verboten. -
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Elektronikschrott (Opendata)
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Elektronikschrott -
Radentscheidmaßnahmen
Beschlossene Umbaumaßnahmen in der Landeshauptstadt München zur Stärkung der Fahrradinfrastruktur. Der Radentscheid München (REM) ist ein Bürgerbegehren, das einen wichtigen...
Ви можете отримати доступ до цього реєстру через API (see Документація API).