Offizielle Website der Stadtverwaltung München

Radlstadtplan (Ausgeschildertes Radlnetz)

Das beschilderte Hauptroutennetz für Radler*innen in München besteht aus vierzehn sternförmig vom Marienplatz ausgehenden Strecken sowie dem Inneren und dem Äußeren Radlring. Darüber hinaus sind der Isarradweg, der Würmradweg und der Nymphenburgradweg als Routen beschildert. Für alle Teile des Münchner Radlnetzes gilt: An größeren Kreuzungen und dort, wo sich die Richtung ändert, sind weiß-grüne Schilder zur Orientierung angebracht, die mit Kilometerangaben sowohl wichtige Orte in der Nähe (Sehenswürdigkeiten, Plätze, Parks, Freizeit- und Kultureinrichtungen, S- und U-Bahnhöfe, …) als auch das Ziel der Radlroute am Stadtrand bzw. in der Innenstadt oder den Namen der Radlroute auflisten. Mehr Informationen zum ausgeschilderten Radlnetz erhalten Sie hier: www.muenchen.de/radlnetz

Beim Radlstadtplan handelt es sich um eine kartographische Darstellung auf Basis des Stadtplans der Landeshauptstadt München. Daher sind die Geodaten nicht lagegenau.

Дані та ресурси

Додаткова інформація

Поле Значення
Автор MOR-GB1
Відповідальна особа MOR-GB1
Останнє оновлення Вересень 5, 2025, 06:45 (UTC)
Створено Грудень 14, 2024, 06:00 (UTC)
GeoPortal Last Modified Date 2025-03-14T14:54:50
GeoPortal Lizenz Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Definitionsabfrage für Anzeige Masterportal/Open Geodataportal: Status=2 (in Bestand/in Betrieb)
GeoPortal Namensnennung dl-de/by-2-0: Landeshauptstadt München – opendata.muenchen.de
GeoPortal Update-Interval bei Bedarf