Offizielle Website der Stadtverwaltung München

Radlstadtplan (Gemeinsame Rad- und Fußwege)

Auf gemeinsamen Geh- und Radwegen mischen sich verschiedene Verkehrsarten und damit Geschwindigkeiten, weswegen besondere Rücksichtnahme erforderlich ist. Sie sind mit dem blauen Schild gekennzeichnet, das oben Zufußgehende und unten ein Fahrrad abbildet, getrennt durch einen waagrechten Strich. Damit unterscheiden sie sich von getrennten Fuß- und Radwegen, wo der Trennstrich auf dem Verkehrsschild senkrecht verläuft. Diese Art der Radverkehrsführung findet sich in München insbesondere in Grünanlagen sowie dort, wo die räumlichen Verhältnisse im Straßenraum eine Trennung aller Verkehrsarten nicht zulassen (z. B. beengte Unterführungen).

Beim Radlstadtplan handelt es sich um eine kartographische Darstellung auf Basis des Stadtplans der Landeshauptstadt München. Daher sind die Geodaten nicht lagegenau.

Data och resurser

Mer information

Fält Värde
Författare MOR-GB1
Förvaltare MOR-GB1
Senast uppdaterad September 8, 2025, 06:46 (UTC)
Skapad December 14, 2024, 06:00 (UTC)
GeoPortal Last Modified Date 2024-12-20T14:04:13
GeoPortal Lizenz Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0 Definitionsabfrage für Anzeige Masterportal/Open Geodataportal: Status=2 (in Bestand/in Betrieb)
GeoPortal Namensnennung dl-de/by-2-0: Landeshauptstadt München – opendata.muenchen.de
GeoPortal Update-Interval bei Bedarf