Offizielle Website der Stadtverwaltung München

Ratschbankerl in München

Der Datensatz umfasst die Liste der „Ratschbankerl“ im Münchner Stadtgebiet.

Ein Ort zum Sitzen und Reden: Das „Ratschbankerl“ soll ein Zeichen gegen Einsamkeit setzen und Orte der Begegnung in München in allen Sozialregionen schaffen. In jedem Bezirk wurde eine geeignete Sitzbank gewählt, die durch eine Tafel mit der Aufschrift „Ratschbankerl“ gekennzeichnet wurde. Wer sich darauf hinsetzt, lädt andere auf ein Gespräch ein und stellt sich auch selbst als Gesprächspartner*in zur Verfügung.

Insgesamt gibt es 25 beschilderte Bänke. Damit wird die Bank zu einem besonderen Ort der Begegnung. Menschen können sich ungezwungen treffen, es hilft soziale Barrieren zu überwinden und ungezwungen ins Gespräch zu kommen.

Dados e Recursos

Informação Adicional

Campo Valor
Fonte https://stadt.muenchen.de/infos/ratschbankerl.html
Última Atualização Novembro 21, 2024, 15:25 (UTC)
Data de criação Novembro 21, 2024, 07:37 (UTC)