Radlstadtplan (Radfahren entgegen Einbahnstraße erlaubt)

Die Öffnung von Einbahnstraßen für den gegenläufigen Radverkehr bedeutet eine bessere Erschließung des jeweiligen Viertels und erspart Radelnden häufig Umwege. Mittlerweile sind in München deutlich mehr als die Hälfte aller etwa 700 Einbahnstraßen für den Radverkehr auch in die Gegenrichtung freigegeben, ohne dass hier die Unfallzahlen höher sind als in „normalen“ Straßen mit Zweirichtungsverkehr. Für alle Verkehrsteilnehmenden gilt es dabei zu beachten, dass für jedwede Fahrtrichtung rechts vor links gilt. Mehr Informationen erhalten Sie hier: muenchenunterwegs.de/angebote/fahrradstrassen-geoeffnete-einbahnstrassen.

Beim Radlstadtplan handelt es sich um eine kartographische Darstellung auf Basis des Stadtplans der Landeshauptstadt München. Daher sind die Geodaten nicht lagegenau.

데이터와 리소스

추가 정보

필드
소스
관리자 MOR-GB1
관리자 이메일 MOR-GB1
Update-Zyklus
Musterdatenkatalog
Hochwertiger Datensatz