Offizielle Website der Stadtverwaltung München

Überhol- und Seitenabstandsdaten zwischen Fahrrädern und Kraftfahrzeugen

Zu nahe Überholvorgänge sind stressig für Radfahrende und halten Menschen davon ab, ihr Fahrrad allgemein oder auf bestimmten Strecken zu verwenden.

Im Datensatz werden die Ergebnisse von Seitenabstandsmessungen zwischen Fahrrädern und Kraftfahrzeugen vermerkt. Die dazu verwendeten OpenBikeSensoren sind an den Fahrrädern angebracht.

Die Daten wurden mit Ultraschallsensoren erhoben und geben den Seitenabstand nach links (zum überholenden bzw. vorbeifahrenden Fahrzeug) und nach rechts wieder, wie auch GPS-Position, Datum und Uhrzeit. Mit diesen Daten kann analysiert werden, an welchen Stellen im Straßenverkehr es besonders eng wird und potenzielle Gefahren- und Problemstellen herausgearbeitet werden.

Mehr Details zum Projekt: https://muenchen.adfc.de/artikel/ueberholabstaende-mit-dem-openbikesensor-messen

Data ja resurssit

Lisätietoja

Kenttä Arvo
Ylläpitäjä Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Kreisverband München e.V.
Viimeksi päivitetty toukokuu 25, 2023, 07:02 (UTC)
Luotu toukokuu 22, 2023, 12:49 (UTC)