Změny
28. října 2024 5:00:30 SEČ,
-
Nebyla aktualizována žádná pole. Další podrobnosti najdete v rozdílu metadat.
f | 1 | { | f | 1 | { |
2 | "author": "BAU-T", | 2 | "author": "BAU-T", | ||
3 | "author_email": "geodaten.tz2.bau@muenchen.de", | 3 | "author_email": "geodaten.tz2.bau@muenchen.de", | ||
4 | "creator_user_id": "e8fd0b8b-9715-41f4-a4b3-e3bece9efaeb", | 4 | "creator_user_id": "e8fd0b8b-9715-41f4-a4b3-e3bece9efaeb", | ||
5 | "id": "4c75a77d-f72f-4229-8edc-4a85ff921b6f", | 5 | "id": "4c75a77d-f72f-4229-8edc-4a85ff921b6f", | ||
6 | "license_id": "dl-de-by-2.0", | 6 | "license_id": "dl-de-by-2.0", | ||
7 | "maintainer": "BAU-T", | 7 | "maintainer": "BAU-T", | ||
8 | "maintainer_email": "geodaten.tz2.bau@muenchen.de", | 8 | "maintainer_email": "geodaten.tz2.bau@muenchen.de", | ||
9 | "metadata_created": "2023-08-10T09:14:12.150012", | 9 | "metadata_created": "2023-08-10T09:14:12.150012", | ||
t | 10 | "metadata_modified": "2024-10-27T04:00:10.544345", | t | 10 | "metadata_modified": "2024-10-28T04:00:14.347936", |
11 | "name": "baut_strassenabschnitte_wu", | 11 | "name": "baut_strassenabschnitte_wu", | ||
12 | "notes": "Der Stra\u00dfennetzgraf der Hauptabteilung Tiefbau ist | 12 | "notes": "Der Stra\u00dfennetzgraf der Hauptabteilung Tiefbau ist | ||
13 | ein Linienthema, das Stra\u00dfenz\u00fcge der Landeshauptstadt | 13 | ein Linienthema, das Stra\u00dfenz\u00fcge der Landeshauptstadt | ||
14 | M\u00fcnchen durch ein Netzwerk abbildet.\nBer\u00fccksichtigt werden | 14 | M\u00fcnchen durch ein Netzwerk abbildet.\nBer\u00fccksichtigt werden | ||
15 | in dieser Kartendarstellung nur Stra\u00dfen bzw. | 15 | in dieser Kartendarstellung nur Stra\u00dfen bzw. | ||
16 | Stra\u00dfenabschnitte, die nach Bayerischem Stra\u00dfen- und | 16 | Stra\u00dfenabschnitte, die nach Bayerischem Stra\u00dfen- und | ||
17 | Wegegesetz (BayStrWG) sowie dem Bundesfernstra\u00dfengesetz (FStrG) | 17 | Wegegesetz (BayStrWG) sowie dem Bundesfernstra\u00dfengesetz (FStrG) | ||
18 | gewidmet und in der Baulast der Landeshauptstadt M\u00fcnchen und | 18 | gewidmet und in der Baulast der Landeshauptstadt M\u00fcnchen und | ||
19 | somit in der Zust\u00e4ndigkeit der Hauptabteilung Tiefbau | 19 | somit in der Zust\u00e4ndigkeit der Hauptabteilung Tiefbau | ||
20 | sind.\n\nDie Beschriftung setzt sich aus den folgenden Komponenten | 20 | sind.\n\nDie Beschriftung setzt sich aus den folgenden Komponenten | ||
21 | zusammen: \nStra\u00dfenschl\u00fcssel || Abschnittsnummer || | 21 | zusammen: \nStra\u00dfenschl\u00fcssel || Abschnittsnummer || | ||
22 | L\u00e4nge\nBeispiel: 5666 || 100 || 114m | 22 | L\u00e4nge\nBeispiel: 5666 || 100 || 114m | ||
23 | \n\nDefinition:\nStra\u00dfenschl\u00fcssel: Jede Stra\u00dfe der | 23 | \n\nDefinition:\nStra\u00dfenschl\u00fcssel: Jede Stra\u00dfe der | ||
24 | Landeshauptstadt M\u00fcnchen erh\u00e4lt eine eindeutige Nummer. | 24 | Landeshauptstadt M\u00fcnchen erh\u00e4lt eine eindeutige Nummer. | ||
25 | F\u00fcr die Vergabe der Nummern ist das Kommunalreferat | 25 | F\u00fcr die Vergabe der Nummern ist das Kommunalreferat | ||
26 | zust\u00e4ndig.\n\nAbschnittsnummer: Eindeutige Nummerierung der | 26 | zust\u00e4ndig.\n\nAbschnittsnummer: Eindeutige Nummerierung der | ||
27 | Stra\u00dfenabschnitte einer Stra\u00dfe. Die Abschnittsnummern werden | 27 | Stra\u00dfenabschnitte einer Stra\u00dfe. Die Abschnittsnummern werden | ||
28 | vom Baureferat Tiefbau vergeben. Die Abschnittsnummerierung erfolgt in | 28 | vom Baureferat Tiefbau vergeben. Die Abschnittsnummerierung erfolgt in | ||
29 | der Regel hausnummernaufw\u00e4rts und in Hunderterschritten. | 29 | der Regel hausnummernaufw\u00e4rts und in Hunderterschritten. | ||
30 | Abweichungen sind systembedingt m\u00f6glich.\n\nL\u00e4nge: Hierbei | 30 | Abweichungen sind systembedingt m\u00f6glich.\n\nL\u00e4nge: Hierbei | ||
31 | handelt es sich um die L\u00e4nge der dargestellten Linie und nicht um | 31 | handelt es sich um die L\u00e4nge der dargestellten Linie und nicht um | ||
32 | die tats\u00e4chliche L\u00e4nge des Stra\u00dfenabschnitts.", | 32 | die tats\u00e4chliche L\u00e4nge des Stra\u00dfenabschnitts.", | ||
33 | "owner_org": "c53f6ddb-da4a-4cea-9e38-96a02a9e3a8d", | 33 | "owner_org": "c53f6ddb-da4a-4cea-9e38-96a02a9e3a8d", | ||
34 | "private": false, | 34 | "private": false, | ||
35 | "revision_id": "6328d437-c9ee-4892-bc7c-f6efa0104a2c", | 35 | "revision_id": "6328d437-c9ee-4892-bc7c-f6efa0104a2c", | ||
36 | "state": "active", | 36 | "state": "active", | ||
37 | "title": "Stra\u00dfennetzgraf Baureferat Tiefbau", | 37 | "title": "Stra\u00dfennetzgraf Baureferat Tiefbau", | ||
38 | "type": "dataset", | 38 | "type": "dataset", | ||
39 | "url": null, | 39 | "url": null, | ||
40 | "version": null | 40 | "version": null | ||
41 | } | 41 | } |