 
 - 
    
      BehindertenparkplätzeStadtweit zeigt die Themenkarte alle allgemeinen Behindertenparkplätze an. Es werden die Behindertenparkplätze auf öffentlichem Grund dargestellt, die personenbezogenen...
- 
    
      GrundwasserpotentialDas Grundwasser kann zur Beheizung und Kühlung von Gebäuden genutzt werden. Die Karte stellt auf Blockebene die potenzielle Menge an Energie (in Watt) dar, die dem Grundwasser...
- 
    
      Digitale Stadtkarte der Landeshauptstadt München (WMS)Die Stadtkarte München wird vom GeodatenService erfasst und fortgeführt. Dieses Kartenwerk beinhaltet die Gebäude, eine detaillierte Topographie sowie die amtlichen Straßennamen...
- 
    
      Carsharing / SonderparkenDieser Layer beinhaltet Abstellflächen für Carsharing-Fahrzeuge. • Carsharing (allgemein): In diesem Bereich dürfen alle in München registrierten Carsharing-Fahrzeuge...
- 
    
      UmweltzoneZur Verbesserung der Luftqualität und damit zum Schutz der Gesundheit wird ab 01.02.2023 ein stufenweises Dieselfahrverbot in der um den Mittleren Ring erweiterten Umweltzone...
- 
    
      Baustellen - Temporäre Einschränkungen beim Gehen, Fahren und Parken (Opendata)Die Servicekarte Baustellen bietet einen Überblick über aktuelle und geplante Baustellen und Haltverbote in München, die innerhalb der kommenden vier Wochen Einschränkungen beim...
- 
    
      RadschnellverbindungenGezeigt sind die beschlossenen Radschnellverbindungen innerhalb des Münchner Stadtgebiets. Radschnellverbindungen sind ausreichend breite Verbindungen einer Kommune oder einer...
- 
    
      Mikromobilitäts-FahrverbotszonenDieser Layer beinhaltet Fahrverbotszonen für Elektrokleinstfahrzeuge. In diesen Bereichen ist E-Tretrollern das Fahren verboten.
- 
    
      Abfallentsorgungsanlagen der Landeshauptstadt MünchenAnlagen zur Behandlung, Lagerung und Ablagerung von Abfällen
- 
    
      ParkseitenEine Parkseite umfasst die Anzahl der Parkplätze, die entsprechende Parkregelung und weitere Attribute.
- 
    
      RadservicestationenEntlang stark frequentierter Fahrradrouten und an größeren Fahrradabstellanlagen stellen verschiedene Institutionen im Münchner Stadtgebiet öffentliche Pumpstationen bereit: So...
- 
    
      Straßennetzgraf Baureferat TiefbauDer Straßennetzgraf der Hauptabteilung Tiefbau ist ein Linienthema, das Straßenzüge der Landeshauptstadt München durch ein Netzwerk abbildet. Berücksichtigt werden in dieser...
- 
    
      Standorte der LadeinfrastrukturStandort von Ladeinfrastruktur mit Informationen zu Ladeeinrichtung und Ladepunkten.
- 
    
      Mikromobilitäts-AbstellflächenDieser Layer beinhaltet geteilte Abstellflächen für Mikromobilitätsfahrzeuge. In diesen Bereichen können verschiedene Fahrzeugtypen abgestellt werden: E-Tretroller,...
- 
    
      LadeeinrichtungenVerortung der Ladeeinrichtungen auf öffentlichem Grund.
- 
    
      Umweltzone - VerkehrszeichenZur Verbesserung der Luftqualität und damit zum Schutz der Gesundheit wird ab 01.02.2023 ein stufenweises Dieselfahrverbot in der um den Mittleren Ring erweiterten Umweltzone...
- 
    
      Altstadt-RadlringRadlring um die Münchner Altstadt als Ergebnis des erfolgreichen Bürgerbegehrens und Stadtratsbeschlusses zur Stärkung der Radinfrastruktur. Die Ausbaustandards sehen baulich...
- 
    
      Radlstadtplan (Radservicestationen)Entlang stark frequentierter Fahrradrouten und an größeren Fahrradabstellanlagen stellen verschiedene Institutionen im Münchner Stadtgebiet öffentliche Pumpstationen bereit: So...
- 
    
      WärmedichteDie Wärmedichte ist ein Indikator für die Realisierbarkeit von netzgebundener Wärmeversorgung. Gebiete mit hohen Wärmedichten können sich gut für Fernwärmenetze eignen. Niedrige...
- 
    
      GefahrenstellenDieser Dienst umfasst Gefahrenstellen entlang der Isar.