
-
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigtendi...
(auch als Beschäftigtendichte bezeichnet) Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigen am Wohnort an allen erwerbsfähigen Einwohner/innen (15 bis unter 65 Jahre) mit... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort in der entsprechenden Aufgliederung an allen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten am Wohnort in Prozent.... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - Sozialgeld-Empfängerdichte
Anteil der Sozialgeld-Empfänger bzw. nicht erwerbsfähigen Regelleistungsberechtigten nach SGB II an allen Einwohner/innen mit Hauptwohnsitz im Alter von unter 15 Jahren in... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - Leistungsempfänger nach SGB II
Anteil der Arbeitslosengeld II-Empfänger (ALG II) bzw. erwerbsfähigen Regelleistungsberechtigten nach SGB II an allen Leistungsempfängern bzw. Regelleistungsberechtigten nach... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - Arbeitslosendichte
Anteil der Arbeitslosen (nach den Rechtskreisen SGB II und SGB III) an den Einwohner/innen mit Hauptwohnsitz im Alter von 15 bis unter 65 Jahren in Prozent. Arbeitslose sind... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - Arbeitslose
Anteil der Arbeitslosen der entsprechenden Aufgliederung an allen Arbeitslosen in Prozent. Arbeitslose sind Arbeitssuchende, die vorübergehend nicht in einem... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - Erwerbsfähigenquote
Anteil der Einwohner/innen mit Hauptwohnsitz von 15 bis unter 65 Jahren an den Einwohner/innen in Prozent. Der Indikator misst das demographische Erwerbspotential. Die... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - ALG II-Empfänger
Anteil der Arbeitslosengeld II-Empfänger (ALG II) bzw. erwerbsfähigen Regelleistungsberechtigten nach SGB II in der jeweiligen Untergruppe (männlich, weiblich, deutsch,... -
Indikatorenatlas: Arbeitsmarkt - ALG II-Empfängerdichte
Anteil der Arbeitslosengeld II-Empfänger (ALG II) bzw. erwerbsfähigen Regelleistungsberechtigten nach SGB II in der jeweiligen Untergruppe (männlich, weiblich, deutsch,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.