-
Radschnellverbindungen
Gezeigt sind die beschlossenen Radschnellverbindungen innerhalb des Münchner Stadtgebiets. Radschnellverbindungen sind ausreichend breite Verbindungen einer Kommune oder einer... -
Stadtbezirke der Landeshauptstadt München
Flächenhafte Darstellung der Verwaltungsgrenzen von den 25 Stadtbezirken der Landeshauptstadt München. Die Verwaltungsflächen können bei allen Darstellungen, Übersichten,... -
Sonstige Abfallentsorgungsanlagen (Opendata)
Sonstige Abfallentsorgungsanlagen -
Ladeeinrichtungen
Verortung der Ladeeinrichtungen auf öffentlichem Grund. -
Parkseiten
Eine Parkseite umfasst die Anzahl der Parkplätze, die entsprechende Parkregelung und weitere Attribute. -
Parkraummanagementgebiete
Gebiete, in denen der öffentliche Parkraum bewirtschaftet wird. Darunter fallen Parkraumlizenzgebiete und Parkraumbewirtschaftungsgebiete. -
Radlstadtplan (Fahrradstraßen)
In Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang, dürfen nebeneinander fahren und die Geschwindigkeit bestimmen. Nur, wenn das Zusatzschild „Kraftfahrzeuge frei“ hängt, dürfen auch... -
Wertstoffhöfe der Landeshauptstadt München
An den Wertstoffhöfen können Sie sperrige Abfälle, Problemstoffe und Grünschnitt in haushaltsüblicher Art und Menge gebührenfrei abgeben. Größere Mengen nehmen gegen eine... -
Umweltzone - Verkehrszeichen
Zur Verbesserung der Luftqualität und damit zum Schutz der Gesundheit wird ab 01.02.2023 ein stufenweises Dieselfahrverbot in der um den Mittleren Ring erweiterten Umweltzone... -
Laden, Liefern, Leisten
Haltebereiche für Fahrzeuge von Lieferdiensten bzw. Handwerksbetrieben in der Landeshauptstadt München. Die Daten beinhalten "Bereiche zum Laden und Liefern", die zum Be- und... -
Mikromobilitäts-Abstellflächen
Dieser Layer beinhaltet geteilte Abstellflächen für Mikromobilitätsfahrzeuge. In diesen Bereichen können verschiedene Fahrzeugtypen abgestellt werden: E-Tretroller,... -
Standorte der Ladeinfrastruktur
Standort von Ladeinfrastruktur mit Informationen zu Ladeeinrichtung und Ladepunkten. -
Straßennetzgraf Baureferat Tiefbau
Der Straßennetzgraf der Hauptabteilung Tiefbau ist ein Linienthema, das Straßenzüge der Landeshauptstadt München durch ein Netzwerk abbildet. Berücksichtigt werden in dieser... -
Radservicestationen
Entlang stark frequentierter Fahrradrouten und an größeren Fahrradabstellanlagen stellen verschiedene Institutionen im Münchner Stadtgebiet öffentliche Pumpstationen bereit: So... -
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Kompost, Biomüll und Erden (Opendata)
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Kompost, Biomüll und Erden -
Abfallentsorgungsanlagen der Landeshauptstadt München
Anlagen zur Behandlung, Lagerung und Ablagerung von Abfällen -
Radlstadtplan (Verkehrsberuhigter Bereich / Tempo-30-Zone)
Die Ausweisung von Tempo-30-Zonen ist ein Beitrag zur Verkehrssicherheit, zum Lärmschutz, zur Reduktion von Luftschadstoffen und der Erhöhung der Aufenthaltsqualität. Darüber... -
Kehrbezirke
Bei den Kehrbezirken handelt es sich um Flächen innerhalb Münchens denen jeweils eine Bezirksschornsteinfegerin durch die Regierung von Oberbayern für die hoheitlichen Aufgaben... -
Radlstadtplan (Radservicestationen)
Entlang stark frequentierter Fahrradrouten und an größeren Fahrradabstellanlagen stellen verschiedene Institutionen im Münchner Stadtgebiet öffentliche Pumpstationen bereit: So... -
Deckschichten (Opendata)
Die Deckschichten bilden einen Teil der Grundwasserüberdeckung. Sie bestehen im Stadtgebiet von München aus tonigen, schluffigen und sandigen Bestandteilen. Die Deckschichten...
Tento katalog je také dostupný prostřednictvím API (see Dokumentace API).