-
Baustellen - Temporäre Einschränkungen beim Gehen, Fahren und Parken (Opendata)
Die Servicekarte Baustellen bietet einen Überblick über aktuelle und geplante Baustellen und Haltverbote in München, die innerhalb der kommenden vier Wochen Einschränkungen beim... -
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Autowracks, Schrotten und Metallen (O...
Anlagen zur Lagerung und Behandlung von Autowracks, Schrotten und Metallen -
Stadtviertel der Landeshauptstadt München
Flächenhafte Darstellung der Verwaltungsgrenzen von den Stadtvierteln der Landeshauptstadt München. Die Verwaltungsflächen können bei allen Darstellungen, Übersichten,... -
Wertstoffhöfe der Landeshauptstadt München
An den Wertstoffhöfen können Sie sperrige Abfälle, Problemstoffe und Grünschnitt in haushaltsüblicher Art und Menge gebührenfrei abgeben. Größere Mengen nehmen gegen eine... -
Mikromobilitäts-Abstellflächen
Dieser Layer beinhaltet geteilte Abstellflächen für Mikromobilitätsfahrzeuge. In diesen Bereichen können verschiedene Fahrzeugtypen abgestellt werden: E-Tretroller,... -
Wärmedichte
Die Wärmedichte ist ein Indikator für die Realisierbarkeit von netzgebundener Wärmeversorgung. Gebiete mit hohen Wärmedichten können sich gut für Fernwärmenetze eignen. Niedrige... -
Radlstadtplan (Radfahren entgegen Einbahnstraße erlaubt)
Die Öffnung von Einbahnstraßen für den gegenläufigen Radverkehr bedeutet eine bessere Erschließung des jeweiligen Viertels und erspart Radelnden häufig Umwege. Mittlerweile sind... -
Radlstadtplan (Fahrradstraßen)
In Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang, dürfen nebeneinander fahren und die Geschwindigkeit bestimmen. Nur, wenn das Zusatzschild „Kraftfahrzeuge frei“ hängt, dürfen auch... -
Ladeeinrichtungen
Verortung der Ladeeinrichtungen auf öffentlichem Grund. -
Sozialbürgerhaus
Im SBH werden die bürgerorientierten sozialen Dienstleistungen unter einem Dach und einer gemeinsamen regionalen Zuständigkeit angeboten. Das SBH besteht aus dem SBH Soziales... -
Wertstoffinseln in München
Die Stadtkarte liefert einen Überblick über die Standorte der Wertstoffinseln mit den AWM-Altkleidercontainern und den Wertstoffcontainern für Glas und Verpackungen aus... -
Amtlicher Stadtplan der Landeshauptstadt München
Der Amtliche Stadtplan der Landeshauptstadt München erscheint seit 1989 im jährlichen Turnus als Wandplan im Maßstab 1:20.000. Das Gebiet umfasst dabei den Großraum München von... -
WC-Standorte der Landeshauptstadt München
Die Daten beinhalten die Standorte der öffentlichen Toiletten, die sich im Besitz der Landeshauptstadt München befinden. Es werden sowohl barrierefreie als auch nicht... -
Nachbarschaftstreffs
Ein Nachbarschaftstreff ist ein Treffpunkt und offener Raum für alle Menschen, die im Viertel leben. Hier werden Ideen ausgetauscht und soziale oder kulturelle Projekte zusammen... -
Mikromobilitäts-Fahrverbotszonen
Dieser Layer beinhaltet Fahrverbotszonen für Elektrokleinstfahrzeuge. In diesen Bereichen ist E-Tretrollern das Fahren verboten. -
Gefahrenstellen
Dieser Dienst umfasst Gefahrenstellen entlang der Isar. -
Straßennetzgraf Baureferat Tiefbau
Der Straßennetzgraf der Hauptabteilung Tiefbau ist ein Linienthema, das Straßenzüge der Landeshauptstadt München durch ein Netzwerk abbildet. Berücksichtigt werden in dieser... -
Stadtbezirke der Landeshauptstadt München
Flächenhafte Darstellung der Verwaltungsgrenzen von den 25 Stadtbezirken der Landeshauptstadt München. Die Verwaltungsflächen können bei allen Darstellungen, Übersichten,... -
Deckschichten (Opendata)
Die Deckschichten bilden einen Teil der Grundwasserüberdeckung. Sie bestehen im Stadtgebiet von München aus tonigen, schluffigen und sandigen Bestandteilen. Die Deckschichten... -
Grüne Welle Radverkehr
Synchronisierte Ampelschaltungen ermöglichen es Radfahrenden, durch die Erhaltung der Richtgeschwindigkeit (ca. 20 km/h) mehrere Kreuzungen ohne Halt zu passieren. In der Regel...
Можете да получите също така достъп до този регистър, като използвате връзката API (see API документация).