 
 - 
    
      RaddauerzählstellenDerzeit gibt es im Stadtgebiet verteilt sechs Raddauerzählstellen. Ein unter der Straßenoberfläche verlegter Sensor erfasst die Anzahl der Radlerinnen und Radler. Die...
- 
    
      Stadtviertel der Landeshauptstadt MünchenFlächenhafte Darstellung der Verwaltungsgrenzen von den Stadtvierteln der Landeshauptstadt München. Die Verwaltungsflächen können bei allen Darstellungen, Übersichten,...
- 
    
      Radlstadtplan (Fußgängerzone)Eine Fußgängerzone ist ein Bereich in der Stadt, der hauptsächlich für Zufußgehende gedacht ist. Autos und andere Fahrzeuge dürfen hier normalerweise nicht fahren. In München...
- 
    
      GefahrenstellenDieser Dienst umfasst Gefahrenstellen entlang der Isar.
- 
    
      Bootfahren in der IsarDie Isar durchfließt auf rund 14 Kilometern das Stadtgebiet von Südwest nach Nordost und bietet viel Raum für Aktivitäten und Erholung. Auch Bootfahren ist an ausgewiesenen...
- 
    
      FahrradstraßenIn Fahrradstraßen haben Radfahrende Vorrang, dürfen nebeneinander fahren und die Geschwindigkeit bestimmen. Nur, wenn das Zusatzschild „Kraftfahrzeuge frei“ hängt, dürfen auch...
- 
    
      Radlstadtplan (Radfahren entgegen Einbahnstraße erlaubt)Die Öffnung von Einbahnstraßen für den gegenläufigen Radverkehr bedeutet eine bessere Erschließung des jeweiligen Viertels und erspart Radelnden häufig Umwege. Mittlerweile sind...
- 
    
      Stadtplan der städtischen TrinkbrunnenDieser Datensatz beinhaltet die Trinkbrunnen der Landeshauptstadt München
- 
    
      Fahrradparken mit StandardmaßenDie Landeshauptstadt München stellt zahlreiche sichere Möglichkeiten zum Abstellen und Anschließen des Fahrrades sowohl an dezentralen Abstellanlagen als auch an Haltestellen...
- 
    
      Baden in der IsarDie Isar durchfließt auf rund 14 Kilometern das Stadtgebiet von Südwest nach Nordost und bietet viel Raum für Aktivitäten und Erholung. Auch Baden ist an ausgewiesenen Stellen...
- 
    
      Mikromobilitäts-AbstellverbotszonenDieser Layer beinhaltet Abstellverbotszonen für Elektrokleinstfahrzeuge. Die Mietbeendigung ist in diesen Bereichen nicht möglich (gilt aktuell für E-Tretroller).
- 
    
      Lage der Höhenfestpunkte innerhalb der Landeshauptstadt MünchenDer Dienst stellt die Lage der Höhenfestpunkte im Hoheitsgebiet der Landeshauptstadt München dar.
- 
    
      Blindenleitsystem Altstadt – FußgängerzoneDas durchgängige und vernetzte Leitsystem in der Fußgängerzone der Münchner Altstadt besteht entsprechend der DIN 18040-3 aus sonstigen Leitelementen, z. B....
- 
    
      Grüne Welle RadverkehrSynchronisierte Ampelschaltungen ermöglichen es Radfahrenden, durch die Erhaltung der Richtgeschwindigkeit (ca. 20 km/h) mehrere Kreuzungen ohne Halt zu passieren. In der Regel...
- 
    
      Alten- und ServicezentrumStandorte und Adressen der Alten-und Service-Zentren. für weitere Informationen siehe Sozialreferat München
- 
    
      MobilitätspunkteDieser Layer beinhaltet die Standorte der Mobilitätspunkte in München. Der Standort entspricht den Koordinaten der Informationsstele. Folgende Angebote stehen an den...
- 
    
      Anlagen zur Sortierung von Baustellen- und Gewerbemischabfällen (Opendata)Anlagen zur Sortierung von Baustellen- und Gewerbemischabfällen
- 
    
      Mikromobilitäts-GeofencesDieser Layer beinhaltet sog. Geofences (=digitale Abstellverbotszonen) im Radius von derzeit 100 m um eine geteilte Abstellfläche für Mikromobilität. Die Mietbeendigung ist in...
- 
    
      LastenradparkenHier sind städtische Standorte zum Lastenradparken und die Anzahl der pro Einheit abstellbaren Lastenräder eingezeichnet. Mehr Informationen erhalten Sie hier:...
- 
    
      Märkte der Landeshauptstadt MünchenDie großen Münchner Märkte und Wochenmärkte. Neben dem Viktualienmarkt gibt es in nahezu jedem Münchner Stadtteil Wochenmärkte, zudem bieten verschiedene Bauernmärkte in München...
        
          
            
            
            
          Можете да получите също така достъп до този регистър, като използвате връзката API (see API документация).